Zum Inhalt springen
H&R Motorsport

H&R Rennfahrwerk | Der neue Polo Cup überrascht auf ganzer Linie!

Zwei intensive Testtage mit Werksingenieuren und Werksfahrern liegen hinter uns. „In 39 Jahren Racing habe ich noch nie ein so effektives Testprogramm erlebt!“, sagt Thorsten Willems. Dieser kleine Polo zeigt allen, wo der Hammer hängt. 

Rekordverdächtig effizient

Was hier im Fahrbetrieb spürbar wurde:

  • Fahrgefühl nahezu auf TCR-Niveau, und das bei deutlich niedrigeren Kosten – nur 40–46 % eines TCR, im Unterhalt sogar etwa zwei Drittel günstiger.
  • Ganz ohne ABS, Traktionskontrolle oder ESP – purer, fordernder Motorsport, der echtes Fahrkönnen verlangt.
Ein technisches Meisterwerk – bis ins Detail durchdacht

Der Polo Cup 2026 basiert auf dem VW Polo GTI (LHD).
Hier ein paar Highlights:

  • Motor: 2,0 l Turbo-4-Zylinder mit 300 PS (220 kW) – bewusst auf eine moderate, aber packende Leistung abgestimmt.
  • Besonders kraftvoll: Drehmoment über 400 Nm, verbunden mit einem hervorragenden Leistungsgewicht (Gewicht nur 1.170 kg).
  • Sequentielles 6-Gang-Getriebe mit Paddleshift, Sperrdifferenzial – schnelle, präzise Schaltvorgänge und maximale Traktion.
  • H&R-Rennfahrwerk (RSN-48-707-5/1):
    VA: Upside-down Gewindefederbein mit Rennfedersystem
    HA: Monotube Stahl mit Rennfedersystem, Einheitsfedern,
    Perfekt abstimmbar auf unterschiedliche Streckenbedingungen
  • H&R Spurverbreiterungen
  • Bremssystem: 6-Kolben-Sättel vorne mit belüfteten 380 mm x 34 mm-Scheiben,
    hinten Serienbremssattel mit Serienscheibe, Bremskraftregelventil
  • Standfeste Kontrolle: Waagebalken-Bremse, Tilton-Pedalbox, hochwertiges Rennsport-Kabelbaum, Motec M142 ECU + Dash-Logger – Telemetrie auf höchstem Niveau.
  • Sicherheit: FIA-Sicherheitszelle, FIA-Schalensitz mit 6-Punkt-Gurt, FIA-Löschanlage, FIA-Fensternetz – alles serienmäßig.
Förderung wird groß geschrieben

Der Polo Cup ist nicht nur Rennserie, sondern eine echte Plattform für Fahrer auf jedem Level:

  • Preisgeld bis zu 60 000 € plus zahlreiche Sachpreise.

  • Trainings & Coaching, unter anderem:

    • Fahrcoaching mit Fahrern der Volkswagen Motorsport SA,

    • Presse-, Medien- und Interviewtraining,

    • Datencoaching/ – training & Sportmentaltraining.

  • Driver-Exchange-Programm mit Volkswagen Motorsport South Africa.

  • Exklusives Support-Programm für den „Rookie of the Year“.

Nachhaltigkeit & Ziele

Ziel ist es, 2026 die goldenen Zeiten der Markenpokale wieder aufleben zu lassen – kostengünstiger Motorsport, gleiche Voraussetzungen für alle, Fahrspaß pur.

Bildquelle: Racephotography by Denis P

Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?

Entdecke unsere Produkte

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Tieferlegungsfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Spurverbreiterungen, und weitere Komponenten wie Stabilisatoren.  Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika ist H&R mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten.

 

H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Elsper Straße 36
57368 Lennestadt
[email protected]
www.h-r.com