

H&R x ABT Sportsline: Gemeinsam auf Titeljagd in der DTM 2025
Die DTM 2025 steht in den Startlöchern – und mit ihr eine neue Ära für ABT Sportsline. Nach 25 Jahren mit Audi wechselt das Team zu Lamborghini und bringt mit der Unterstützung von Red Bull frischen Wind in die populärste deutsche Rennserie. Doch eines bleibt unverändert: Die Partnerschaft mit H&R, die für maximale Performance auf der Strecke sorgt.
Ein spektakulärer Start in die Saison
Den Auftakt zur neuen DTM-Saison feierte ABT mit einem actiongeladenen Team-Launch in den Alpen. Auf über 2.000 Metern Höhe sorgten spektakuläre Drifts auf Schnee und Eis, atemberaubende Helikopteraufnahmen und packende Racing-Action für Gänsehautmomente. Im Fokus: Die beiden brandneuen Lamborghini Huracán GT3 EVO2 und die neuen ABT-Piloten Mirko Bortolotti und Nicki Thiim.
Maximale Performance dank H&R Fahrwerkstechnologie
H&R steht seit Jahren für höchste Ingenieurskunst im Motorsport – und genau das brauchen Teams wie ABT Sportsline, um an der Spitze der DTM zu fahren. Die speziell entwickelten und ultraleichten H&R Rennfedern sorgen für perfekte Stabilität, maximale Kontrolle und optimale Traktion auf der Rennstrecke!
Starke Fahrer, starkes Team
Mit Mirko Bortolotti, dem amtierenden DTM-Champion, und Nicki Thiim, der sich in seiner ersten vollen DTM-Saison bereits als Siegfahrer bewiesen hat, setzt ABT auf zwei absolute Top-Piloten. Beide bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch eine Siegermentalität mit, die perfekt zur Philosophie von ABT passt.
Der Countdown läuft!
Die neue DTM-Saison verspricht Hochspannung, und mit der Kombination aus Lamborghini-Power, Red-Bull-Motorsport-DNA und H&R-Federtechnologie hat ABT alle Zutaten für eine erfolgreiche Titeljagd. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – jetzt zählt nur noch der erste Rennstart!
Erstes Rennen: Bald geht es los – seid ihr bereit für ein actiongeladenes DTM-Jahr?
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?
Über H&R

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Tieferlegungsfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Spurverbreiterungen, und weitere Komponenten wie Stabilisatoren. Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika ist H&R mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten.
H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Elsper Straße 36
57368 Lennestadt
[email protected]
www.h-r.com