

H&R | ABT startet mit zwei Lamborghini beim 24-Stunden-Klassiker
Doppelter Einsatz auf der Nordschleife – H&R unterstützt ABT beim 24h-Rennen!
Wenn am 21./22. Juni 2025 das legendäre 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife startet, wird ABT mit gleich zwei Lamborghini Huracán GT3 EVO2 an den Start gehen – und H&R ist als Partner mit dabei!
Das Team um Motorsportdirektor Martin Tomczyk setzt auf eine hochkarätige Fahrermannschaft, angeführt vom amtierenden DTM-Champion Mirko Bortolotti.
Mit insgesamt sieben Top-Piloten, darunter erfahrene Lamborghini-Werksfahrer wie Christian Engelhart, Marco Mapelli und Franck Perera, hat ABT beste Chancen auf eine starke Platzierung.
Nach einer erfolgreichen Rückkehr auf die Nordschleife im Jahr 2023 verstärkt ABT sein Engagement nun mit zwei Fahrzeugen – und H&R liefert das passende Know-how.
Denn maximale Performance und Präzision sind entscheidend, um die extreme Belastung der „Grünen Hölle“ über 24 Stunden hinweg zu meistern.
„Zwei Autos bieten die doppelte Chance, die 24 Stunden ohne Zwischenfälle zu überstehen.“
– Martin Tomczyk, ABT Motorsportdirektor
Neben Red Bull, der Schaeffler Gruppe und SÜDPACK gehört H&R erneut zu den starken Partnern dieses ambitionierten Projekts.
Wir freuen uns, mit ABT ein Team zu unterstützen, das den Motorsport genauso leidenschaftlich lebt wie wir.
Die Nordschleife ist die ultimative Herausforderung – genau hier zeigen unsere H&R Rennfedern Ihre volle Performance.“
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Beim Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) testet das Team seine beiden GT3-Boliden unter Rennbedingungen.
Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Rennwochenende freuen – mit spektakulären Zweikämpfen, atemberaubendem Speed und purem Racing-Spirit!
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?
Über H&R

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Tieferlegungsfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Spurverbreiterungen, und weitere Komponenten wie Stabilisatoren. Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika ist H&R mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten.
H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Elsper Straße 36
57368 Lennestadt
[email protected]
www.h-r.com