Zurück in die Zukunft: H&R entwickelt Fahrwerk für den Syberia RS
Mainstream hatte Kai Burkhard nicht unbedingt im Sinn, als er 2017 die Idee zum Syberia RS fasste, einem 911er für alle Fälle.
Die Basis bot ein 86er Porsche G-Modell. Nach diversen Design-Entwürfen folgten die Anpassung der Radausschnitte nebst Herstellung der Kotflügelverbreiterungen, der Einbau eines massiven Überroll-Käfigs und die Umsetzung zum Thema „Stollen-Reifen auf Fuchsfelgen“, ein Kapitel für sich alleine. Unzählige weitere Arbeiten nahmen Monate in Anspruch. Auch der Innenraum wurde artgerecht nach den Ideen von Kai überarbeitet.
Als es darum ging, Traktion, Dynamik und Fahrkomfort zu perfektionieren, kam die „Taylor-Made“- Abteilung von H&R Spezialfedern ins Spiel. Das Serien-Fahrwerk des G-Modells bot keine Basis, um den Ansprüchen des Auftraggebers Gerecht zu werden. So entließen die H&R Ingenieure die serienmäßigen Porsche-Drehstabfedern ins Altmetall und bauten eine komplett neue Fahrwerksgeometrie auf. Als Ersatz der Drehstäbe fungieren nun in Einzelanfertigung hergestellte federtragende Stoßdämpfer mit variabler Höhenverstellung, die auf den immensen Federweg abgestimmt wurden. Damit einher ging die Konstruktion spezieller Federteller und Stützlager, RS-Stabilisatoren sorgen für die nötige Spurtreue und präzisieren das Fahrverhalten. Das Ergebnis der finalen Testfahrten stieß auf völlige Begeisterung.
Ob die Idee von Burkhard Industries in irgendeinem Zusammenhang mit der aktuellen Vorstellung des neuen Modells Porsche 911 Dakar zu tun hat, kann an dieser Stelle nur vermutet werden, ist doch eine gewisse Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen. Aber manchmal ist früher eben auch später!
Technische Daten:
Projektnahme SYBERIA RS
BASIS 1986 Porsche 911 Carrera 3,2,
MOTOR Serie
KAROSSERIE Metall- / Carbon Einzelanfertigung
GETRIEBE 915 Short Ratio
FAHRWERK Sonderanfertigung von H&R
INTERIOR Recaro Sitze/ Fly-Off Bremse / Alcantarabezüge
RÄDER 16“ x 7“ (vorne) / 16“ x 8“ (hinten) Fuchs Felgen
REIFEN Hankook DynaPro Mud Terrain
SCHEINWERFER alles LED
WINCH Come up 3,5 Tonnen
EXHAUST Edelstahl Einzelanfertigung mit Keramik-Beschichtung
DIFFERENTIAL Diff-lock mit Sperre
Weitere Infos auch auf den H&R Scocial Media Kanälen:
FACEBOOK ➤ https://www.facebook.com/hr.dasfahrwerk
INSTAGRAM ➤ https://www.instagram.com/hrspezialfedern/
YOUTUBE ➤ https://www.youtube.com/user/hrspezialfedern
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?
Über H&R
Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Sportfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Distanzscheiben, Stabilisatoren und weitere Komponenten wie elektronische Tieferlegungssysteme. Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika ist H&R mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten.
H&R steht für intensiven Technologietransfer vom internationalen Motorsport in die Entwicklung innovativer Fahrwerkskomponenten für Straßenautomobile. Führende Teams der Formel 1, der DTM, der Langstrecken-Klassiker in Le Mans und dem Nürburgring sowie andere Rennserien setzen auf die Technologie von H&R. Auch die Automobilindustrie vertraut auf das Know-how des Fahrwerkspezialisten: So rüstet Porsche alle Sport- und Rennmodelle ab Werk mit H&R-Technologie aus.
H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Elsper Straße 36
57368 Lennestadt
www.h-r.com